Hallo zusammen,
ich möchte diesem Thema noch hinzufügen, dass das irrationale Verhalten dieser Erkrankung, hauptsächlich
durch Schlafstörungen und durch Schlaflosigkeit erzeugt wird. Anhaltende Schlaflosigkeit kann auch bei
einem gesunden Menschen psychotische Symptome erzeugen.
Schlafstörungen und auch Schlaflosigkeit sind Leitsymptome bei Psychosen. Die bipolare Störung
zählt zum Formenkreis der affektiven Psychosen.
Mit einer gezielten Ernährung und dem Einhalten von Schlafritualen, kann das Risiko für erneute
Krankheitsepisoden gesenkt werden. Anhaltender Stress erhöht das Risiko für Krankheitsepisoden.
Da anhaltender Stress, Schlafstörungen und Schlaflosigkeit begünstigt.
Schlaflosigkeit erzeugt irrationales Verhalten (Irresein auch Irrsein).
Ein paar Tipps um Schlafstörungen zu lindern, habe ich in dem Thema
"Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse" verfasst.
"Irre" ist man nur in akuten Krankheitsepisoden, nicht aber im gesunden (remittierten) Zustand.
Lieben Gruß
Nathan